Dienstag, 17. März 2020

Der Lübecker Film Club wünscht allen Mitgliedern und deren Familien Kraft, Mut und Gesundheit

Liebe Clubies, in Gedenken an all die tapferen und wahren Helden, die da draußen für unsere Gesundheit sorgen und kämpfen, ihre Zeit und Kraft einsetzen, ihre eigene Gesundheit riskieren und versuchen die Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) eben einer realen Pandemie noch irgendwie in Grenzen zu halten, möchte auch der Club das Mindeste tun und Euch Gutes, Kraft und Gesundheit wünschen. Wir schaffen das und werden wieder "gemeinsam" Filme erleben. 
©Warner Bros/ Herr der Ringe: Die Gefährten 
Diese Zeit, öffnet neben den Herausforderungen auch wieder die Türen für die schönen Dinge und schenkt uns Zeit füreinander und unsere Lieben. Auch der Film kann weiter entdeckt und erforscht werden. Sicherlich, haben wir tolle Streaming-Angebote mit reichhaltigem Angebot und einer riesigen Auswahl. Dennoch gibt weit mehr Filme zu entdecken, die nicht weniger unterhaltsam sind. Darunter einige Klassiker der sogenannten "Schundfilme" oder auch kurz Trash genannt von Mastermind Ed Wood. Daneben aber auch Suspence & Thriller Highlights des frühen Alfred Hitchcocks und Vernon Sewell.

"Die Rache des Würgers" von Ed Wood | mit Bela Lugosi / USA 1955 Länge: 72 min.

Dr. Eric Vornoff nimmt in seinem Haus, das in einem Sumpf liegt, Experimente an Menschen vor, um aus ihnen „atomare Superwesen“ zu züchten. Sein Assistent Lobo, ein stummer Riese, ist mit der Beschaffung des Materials betraut. Dabei werden unliebsame Zeitgenossen von Vornoff entweder für seine Versuche benutzt oder dem von ihm erschaffenen Monster, einem Kraken, zum Fraß vorgeworfen.

"The Bride and the Beast" von Adrian Weiss / USA 1958 Länge: 78 min.

Laura heiratet einen Großwildjäger, der bei sich zu Hause einen Gorilla im Käfig hält. Bald fühlt sich Laura zu diesem Tier unwiderstehlich hingezogen. Nachforschungen ergeben schließlich, dass sie in einem früherem Leben eine Gorillagöttin gewesen sein muss.

"Der Mann, der zuviel wusste" von Sir Alfred Hitchcock mit Peter Lorre / GB 1934 Länge 76 min.


Bob und Jill Lawrence sind mit ihrer Tochter im Skiurlaub in der Schweiz. Sie lernen Louis Bernard kennen, der kurz darauf erschossen wird. In seinen letzten Atemzügen bittet er Jill, einerversteckte Botschaft an den britischen Geheimdienst weiterzuleiten. Doch dann wird seine Tochter Betty entführt und soll sterben, falls er den Inhalt des Zettels verrät.

Das Blutbiest von Vernon Sewell mit Peter Cushing /GB 1968 Länge 75 min.


Geheimnisvolle Morde an Entomologen beunruhigen in einem englischen Dorf die Öffentlichkeit und die Polizei. Die Opfer sind blutleer und weisen die immer gleichen Tötungsmerkmale auf. Die Spuren führen Inspektor Quennel schließlich in das Haus eines Biologieprofessors, der auf entsprechende Fragen merkwürdig reagiert und nach einem weiteren Mord seinen Wohnsitz in ein Fischerdorf verlegt.

Das ist nur eine Auswahl von vielen weiteren versteckten Film-Highlights, die ihr allesamt in der ARTE - Mediathek abrufen könnt...Kostenlos!

Hier entlang 

Und nun viel Spaß mit den Filmen oder schnappt Euch mal ein Buch und bleibt Gesund!

Euer LFC

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen