Club-Info

Copyright: Warner Bros. "A Clockwerk Orange" von Stanley Kubrick >Malcolm McDowell als Alex<

November 2012, öffnete sich der Vorhang für den Lübecker Film Club. Alle Mitglieder kamen freiwillig! Unsere ordentlichen Filmfreunde sind Filmbesessene - von großen Leinwänden und all den bewegten Bildern, Geschichten, Dramen und Abenteuern die dort zu sehen und zu erleben sind.

Aufgrund dieser legitimen Zwangsstörung, genannt "Filminismus", treffen sich die Betroffenen, mindestens einmal im Monat, um ihre Leidenschaft zu lindern. Wir sind komplett *unoffiziell inoffiziell.

Teilen ungefragt unseren Senf mit -in anschließenden Zwangsunterhaltungen, die meistens vor dem anstehenden Leinwandspektakel begannen, bei einem kühlem Bierchen, Wässerchen und allerlei Rauchwaren. Über die Jahre hinweg, hat sich eine treue Gemeinschaft entwickelt. Dieser stabile Faktor in einer bunten und bewegten Zeit ist für alle Mitglieder ein Muss und zugleich willkommener Ausgleich in ihrer Alltagsgestaltung.
Diese paar Stunden sind den Gemeinsamkeit und dem Austausch über Filmkunst gewidmet und werden weiterhin einen festen Platz in unserer Freizeit haben.

 Wer sich mit diesen Symptomen identifizieren kann, ist herzlich eingeladen an unseren verpeilten Seminaren teilzunehmen. Der LFC kann helfen oder auch nicht.
Getreu dem Motto:

"Rosen sind rot, Veilchen sind blau, ich bin schizophren und das bin ich auch" von Bob Wiley (Bill Murray) in "Was ist mit Bob?" (1991)

Wer sich mit diesen Symptomen identifizieren kann, sollte dringend das Kontakt-Formular auf der Startseite (rechts unten) nutzen.


KINO STATT MARZIPAN



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen